Schön, dass Sie da sind!
Wir wollen Sie bestmöglichst beraten. Deshalb bitten wir Sie, uns die folgenden Informationen zukommen zu lassen.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Ihre AggerEnergie

Ihr erster Schritt zur neuen Photovoltaikanlage
Erfahren Sie in unserem Video mehr über Photovoltaikanlagen
FAQ
Wofür benötigen Sie diese Informationen?
Wir benötigen diese Informationen vorab, um Sie schnellstmöglich und bestmöglich beraten zu können.
Wer baut die Photovoltaikanlage?
Wir setzen alle Arbeitsschritte mit erfahrenem Fachpersonal um. Der Gerüstbauer wird von uns als Dienstleister beauftragt.
Welche Sonnenausrichtung sollte eine Photovoltaikanlage haben?
Welche Sonnenausrichtung für Ihre PV-Anlage am sinnvollsten ist, hängt in erster Linie von Ihren individuellen Voraussetzungen ab. Bei der Planung sollte für die Ausrichtung der Module vor allem der Lebensrhythmus der Hausbewohner - und damit ihr Verbrauchsverhalten - berücksichtigt werden. Für Haushalte, die vor allem morgens und abends Strom benötigen, macht eine Ost-West-Ausrichtung durchaus Sinn. Wird der Strom vor allem im Tagesverlauf genutzt, kann eine Südausrichtung die beste und damit wirtschaftlichste Wahl sein.
Welche Garantie hat eine Photovoltaikanlage?
Die Herstellergarantie beläuft sich je nach Photovoltaikkomponenten auf 10 bis 25 Jahre.
Wo kann ich meinen jährlichen Verbrauch finden?
Ihren jährlichen Verbrauch finden Sie auf Ihrer Jahresabrechnung.
Falls Sie sich online registriert haben, können Sie Ihren Verbrauch auch im Kundenportal einsehen.
Wo finde ich weitere Informationen zu Photovoltaik?
Weitere Informationen finden Sie unter :
Was ist kWp?
Kilowatt (kW) ist die übliche Einheit für Leistung bei Photovoltaikanlagen. Das kleine p steht für das englische peak (peak = Spitze) und gibt an, welche Höchstleistung in Kilowatt eine Photovoltaikanlage erbringen kann.
Was ist eine Unterspannbahn?
118.000 Kunden vertrauen AggerEnergie
Regional und fair
100% Brutto-Preisversprechen
Mehrfach ausgezeichnet